1997 - Kuppelt wird am Bauernhof
„Kuppelt wird am Bauernhof”
(auch „Der Watschenkrieg am Ochsenhof”)
(Lustspiel in 3 Akten von Erich Siebeneicher)
Am Hof hat die Bäuerin Eulalia das Sagen. Sowohl ihr Mann Vinzenz, der seinen Mägden stets schöne Augen macht, als auch die Tochter Wetti, die den armen Bauernsohn Josef liebt, müssen Eulalia gehorchen. Kaum dass Thres, das Kramerweib, erzählt, dass sich der reiche ältere Bauer Schönauer aufmacht, um Wetti zu heiraten, ist - einzig und allein - die Bäuerin davon begeistert. Als nun Pankraz, der sich als Knecht bewerben will, am Hof erscheint, wird er natürlich für Schönauer gehalten, und der "echte" Grubich als potentieller Knecht. Das Verwirrspiel nimmt ab sofort seinen Lauf, noch dazu wo sich Josef als Magd verkleidet, die dem Bauern Vinzenz sehr gut gefällt …
Langsam aber doch stellt sich heraus, dass der reiche Bauer Grubich lieber Eulalias Schwägerin Kreszenz heiraten will und nicht Wetti. Somit steht einem Happy‑End nichts mehr im Wege.
Charakter | Charakter-Info | Darsteller |
---|---|---|
Vinzenz Knofl | Bauer | Christian Buchta |
Eulalia | Seine Frau | Barbara Maurovits |
Wetti | Tochter | Verena Gruber |
Kreszenz Knofl | Schwägerin | Karina Buchta |
Josef | Wettis Verlobter | Christoph Rosenbusch |
Thres | Dorftratsche | Christina Gerstenbrand |
Grubich | reicher Bauer | Franz Christ |
Gretl | Junge Magd | Veronika Maurovits |
Rosi | Alte Magd | Birgit Maurovich |
Pankraz | Bewerber Knecht | Gerald Sutter |